
Pho mit Tafelspitz
Das vietnamesische Gericht aus Reisbandnudeln und Rindfleisch wird immer beliebter. Kein Wunder, denn die Brühe ist mit den richtigen Gewürzen und Zutaten unfassbar lecker. Für die klassische Pho verwendet man für das Kochen der Suppe einen Ochsenschwanz und als Topping Hüftsteak oder Rinderfiletstreifen. Für meine Variante habe ich mich jedoch für ein klassisches Suppenfleisch, den Tafelspitz entschieden. Der Tafelspitz wird durch das lange Kochen extrem zart und nimmt den Geschmack der Suppe auf.
zubereitung der Pho
Schritt 1: Zuerst gibt man den Tafelspitz mit dem Wasser in einem Topf und bringt das ganze zum Kochen.
Schritt 2: Die Zimtstange, Kardamonkapseln, Ingwer und Knoblauch in einer Pfanne anrösten. Das Suppengrün in grobe Würfel schneiden.
Schritt 3: Alle Gewürze, das geschnittene Suppengrün und den Rinderfond in den Topf geben. Temperatur reduzieren und 4-5 Stunden kochen lassen, bis das Fleisch zerfällt.
Schritt 4: Die Reisbandnudeln nach Packungsanweisung garen und in tiefe Teller geben. Limettenscheiben und Frühlingszwiebeln darauf anrichten. Die Brühe durch ein Sieb geben und dann in die Teller schütten. Den Tafelspitz Portionsweise in die Suppe geben. Nach belieben mit Limettensaft, Fischsauce und Chili würzen.

zutaten für 2 personen
3L Wasser
300g Tafelspitz
1/2 Zimtstange
3 Kapseln Kardamon
2TL Korander
2cm Ingwer
1 Bund Suppengrün
2 Knoblauch Zehen
2 Sternanis
1 Glas Rinderfond
2 Limetten
1 EL Fischsauce
2 Frühlingszwiebeln
Chili nach belieben